Heidjer Knoblauch steht für ein ehrliches, nachhaltiges und frisches Produkt aus der Region.
Stehts mit der Wertschätzung über das bereits bestehende der vorherigen Generationen, aber mit einer Idee nach Neuerung und Veränderung, möchte ich auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb ein neues Standbein etablieren.
Die Anregung hierfür fand ich in meiner Ausbildung zum Landwirt und in meinem Studium der Agrarwissenschaften an der Fachhochschule Osnabrück. Ein ebenso wichtiger Aspekt, welchen ich berücksichtigen möchte, ist es, dass der Verbraucher und die Landwirtschaft wieder dichter zusammenrücken. Damit ein gegenseitiges Bewusstsein füreinander geschaffen wird.
Die Würze von Knoblauch, welche in vielen Ländern und Speisen bereits ihre Verwendung gefunden hat, möchte ich für Sie zu einem regionalen Produkt machen. Da der Anbau von Knoblauch bisher in Deutschland und insbesondere in Norddeutschland noch eher rar gesät ist, ist es für mich eine besondere Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte. Durch die tatkräftige Unterstützung meiner Familie schaue ich positiv in die Zukunft und freue mich auf viele neue Aufgaben und Erfahrungen, welche ich noch sammeln werde.
Konnte ich Sie und Ihr Interesse für dieses spannende und vielseitiges Produkt gewinnen, so nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf.
Mein Name ist Leon Kurz ich bin 23 Jahre alt und studiere zur Zeit Landwirtschaft an der Fachhochschule Osnabrück. Nach meinem Abitur habe ich 2017 eine Ausbildung zum Landwirt begonnen und diese in zwei Jahren absolviert. Schon in meiner Schulzeit war ich offen für neue Herausforderung, sodass ich unter anderem ein Jahr (2013-2014) in Amerika verbracht habe und auch dort viele neue Aspekte der Landwirtschaft kennenlernte.